Die Grundlage des VoltAIRe-Plans bilden auch folgende Anforderungen: Entwicklung von Produkten, die unter Achtung der Menschen und Tiere sowie des Planeten hergestellt werden, und Transparenz gegenüber unseren Kunden und die Erfüllung ihrer Erwartungen in Bezug auf Informationen zur Rückverfolgbarkeit der Produkte. Dies spiegelt sich sowohl in unseren ehrgeizigen Zielen bis zum Jahr 2025 als auch in der Formalisierung unserer Verpflichtungen und Standards sowie in einer Strategie zur Entwicklung unseres Angebots an zertifizierten und rückverfolgbaren Produkten in der gesamten Lieferkette wider.
Unsere Ziele bis 2025:
- 100 % unserer Produkte und Hauptrohstoffe werden zurückverfolgt,
- Nachhaltige Herstellung, zu 100 % im Einklang mit den Standards von Zadig&Voltaire
Beitritt zum United Nations Global Compact
Zadig&Voltaire ist Unterzeichner des United Nations Global Compact und verpflichtet sich, dessen 10 Prinzipien bei allen seinen Aktivitäten einzuhalten und zu unterstützen.
Ein Verhaltenskodex für Lieferanten
der von allen Lieferanten von Zadig&Voltaire unterzeichnet wurde, ist in die Allgemeinen Einkaufsbedingungen integriert und verpflichtet die Unterzeichner zur Einhaltung und Gewährleistung aller von uns gestellten Anforderungen.
Die Standards für das Tierwohl von Zadig&Voltaire
Dieses Engagement wurde auch in die Allgemeinen Einkaufsbedingungen aufgenommen, die von allen Lieferanten der Marke unterschrieben werden. Sie basieren auf Grundprinzipien und insbesondere der Einhaltung der sog. fünf Freiheiten, die 1992 vom Farm Animal Welfare Council (Verband zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere) ausgearbeitet wurden und in die Definition des Begriffes „Tierschutz“, so wie dieser von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) ausgelegt wird, einfließen. Um sich für kollektive Initiativen zu engagieren, die kanalübergreifend bewährte Tierschutzverfahren anstreben, handhabt die Zadig&Voltaire das GCS-Tierwohlsiegel (Good Cashmere Standard, Standard für nachhaltigen Kaschmir) und gehört seit 2021 der LWG (Leather Working Group, Nachhaltigkeitsstandard für die Lederherstellung) an.
Standards von Zadig&Voltaire
die die Anforderungen hinsichtlich der Rückverfolgbarkeit, der Beschaffung von Rohstoffen und der Verwendung von chemischen Produkten formalisieren, müssen von den Lieferanten des Unternehmens bis 2025 erfüllt werden.
Zadig&Voltaire hat sich entschlossen, die Entwicklung zertifizierter Produkte zu beschleunigen und bis 2025 ehrgeizige Ziele zu erreichen:
- 100 % unserer Modelle aus Baumwolle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau
- 100 % unserer Modelle aus reinem Kaschmir sind nach dem Good Cashmere Standard zertifiziert
- 100 % unserer Stilrichtungen sind aus Schurwolle aus nachweislich nachhaltigen Quellen
- 100 % unserer Viskose bestehen aus rückverfolgbaren Holzfasern aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- 100 % unserer Rohmaterialien sind recycelt und sind mit dem "Global Recycled Standard“ aus zertifizierten Quellen ausgezeichnet.
- 100 % unseres Leders stammt aus LWG-zertifizierten Gerbereien