Ein Jahr nach dem Start des Voltaire-Programms im September 2021 treibt Zadig&Voltaire seinen globalen Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung weiter voran. Ziel ist es, die von der Marke gesteckten Ziele bis zum Jahr 2025 zu erreichen.
Mit der Vorstellung dieser zweiten Bilanz möchte Zadig&Voltaire seine Arbeit besser zugänglich und nachvollziehbarer machen. Zu diesem Zweck führt Zadig&Voltaire eine markeneigene Kennzeichnung ein: „Made In VoltAIRe Respect“. Die Kennzeichnung „Made In VoltAIRe Respect“ steht im Einklang mit dem Programm VoltAIRe. Da es die Produkte hervorhebt, die diesen Ansatz erfüllen, machen sie das Ergebnis der geleisteten Arbeit sichtbar.
Über das für 2025 gesteckte Ziel hinaus, das vorsieht, 100 % seiner zertifizierten Rohstoffe garantiert aus nachhaltigen Produktionsketten zu beziehen, wollte Zadig&Voltaire noch einen Schritt weiter gehen und sich für die Zertifizierung seiner Produkte einsetzen. Diese Initiative ermöglicht es der Marke, ihren Kundinnen und Kunden eine Vielzahl von Produkten anzubieten, bei denen nicht nur die Materialien, sondern auch alle Herstellungsschritte nach besonders anerkannten Umweltstandards zertifiziert sind. Letztere sind nachstehend aufgelistet.
Demnach tragen die „Made In VoltAIRe Respect“-Produkte diesem Ansatz besonders genüge und entsprechen einem sehr strengen Pflichtenheft. Dies umfasst:
Alle nach anerkannten Standards zertifizierten Endprodukte
Alle Lederprodukte aus LWG-zertifizierten Gerbereien
Jedes Produkt, dessen Hauptmaterial zu mindestens 90 % aus einem Material besteht, das nach anerkannten Standards zertifiziert ist
Jedes Schmuckstück, das zu mindestens 80 % aus recyceltem Metall hergestellt wurde
Dank des Engagements unserer Beschäftigten und unserer verschiedenen Partner konnte Zadig&Voltaire die folgenden Zertifizierungen erlangen:
GOTS (Global Organic Textile Standard) und OCS (Organic Content Standard). Sie gewährleisten die Bio-Eigenschaften der Fasern und/oder Textilien.
RWS (Responsible Wool Standard). Diese Zertifizierung garantiert das Wohlergehen der wolleproduzierenden Tiere, eine schonende Bewirtschaftung der Weiden sowie die Rückverfolgbarkeit der Wolle über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
GRS (Global Recycled Content). Diese Zertifizierung garantiert das Vorhandensein und die Menge der recycelten Materialien in den Produkten, ein verantwortungsvolles Umwelt- und Chemikalienmanagement sowie die Rückverfolgbarkeit der recycelten Materialien.
Zusätzlich zu diesen Zertifizierungen ist Zadig&Voltaire zudem:
Mitglied des Good Cashmere Standard, der eine nachhaltigere Wertschöpfungskette für Kaschmir entwickelt. Dazu werden die Lebensbedingungen der Züchter, das Wohlergehen der Tiere und die landwirtschaftlichen Praktiken verbessert.
Mitglied der Leather Working Group (LWG), die ein Prüfprogramm entwickelt hat, das Lederherstellungsbetriebe auf der Grundlage ihrer Umweltverantwortung zertifiziert.
Dank des Engagements der Beschäftigten und der Bemühungen unserer Partner wurden bei den für die Herbst-/Winterkollektion 2022 entwickelten Produkten bereits bedeutende Fortschritte erzielt.
Es gilt:
· 90 % der Kollektion aus Baumwolljerseysind aus Fasern aus biologischem Anbau gefertigt. 60 % derselben Kollektion aus Baumwolljersey besteht aus Textilprodukten, bei denen nicht nur das Material, sondern auch alle Herstellungsschritte nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) oder dem Organic Content Standard (OCS) zertifiziert sind.
· 100 % der Kaschmir-Strickwaren sind nun nach dem Good Cashmere Standard (GCS) zertifiziert.
· 97 % der Strickwaren aus Merinowolle sind nach dem Responsible Wool Standard (RWS) zertifiziert.
· 100 % des für die Prêt-à-porter-Kollektion verwendeten Leders und 97 % des für die Accessoire-Kollektion verwendeten Leders stammen aus von der Leather Working Group (LWG) zertifizierten Gerbereien.
· 100 % der verwendeten Viskose wird aus zertifizierten Fasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt.
Die Kennzeichnung „Made In VoltAIRe Respect“ wurde auf dem Pflegeetikett der betreffenden Textilien hinzugefügt und erscheint auch auf den Produktseiten im Online-Store der Marke, damit sie leicht erkennbar sind.
Schon heute engagiert sich Zadig&Voltaire für die Reduzierung der eigenen Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs. Sie sind eingeladen zum nächsten #workinprogress. Hier werden wir alle – im Rahmen unserer Möglichkeiten – umgesetzten Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkungen auf das Klima detailliert erläutern.