Umweltmerkmale
Design: Paris
Hauptkomposition:
- Land der weberei/strickerei: Ägypten
- Land des färbens und druckens: Ägypten
Herstellungsland: Tunesien
Entworfen in Paris
Zadig&Voltaire wurde 1997 in Paris gegründet. Seither werden alle Kollektionen in unseren Büros im Herzen der französischen Hauptstadt konzipiert. Entwürfe, Silhouetten oder Prints, die nicht direkt im Nervenzentrum von Zadig&Voltaire erdacht werden, gibt es schlicht und ergreifend nicht.
Stylisten, Modelldesigner und Atelierchefs arbeiten unter der Leitung unserer Chefdesignerin Cecilia Bönström Hand in Hand zusammen. Gemeinsam kreieren sie die Modelle, die den Erfolg von Zadig&Voltaire anfangs begründeten, noch immer prägen und auch in Zukunft ausmachen werden.
Manchmal ganz in der Nähe und manchmal auch in der Ferne. Wir sind stets bestrebt, Ihnen nur bestmögliche Artikel anzubieten. Daher sichern wir uns die Kompetenzen dort, wo sie zu finden sind. So können wir unabhängig vom Modell und der technischen Schwierigkeit vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, eine möglichst verantwortungsvolle Produktion zu fördern.
Warum diese Wahl des Herstellungslandes?
Starke Jeanswerke mit umweltbewusstem Know-how – In Tunesien fanden wir vor über 10 Jahren zwei Werke, die mit der Installation eines Recyclingsystems ihr Know-how zur Einschränkung des eigenen Wasserverbrauchs weiterentwickeln konnten. Zudem setzen sie für die Waschungen einzig ein umweltfreundliches Laserverfahren ein. Montage, Waschen und Färben fassten diese Werke an einem Entwicklungszentrum für Jeans zusammen. So konnte die Umweltverschmutzung beim Transport zwischen den einzelnen Werken, die nebeneinander liegen, verringert werden. Gleichzeitig erfolgte die Zertifizierung durch GOTS.