Our values
Freiheit
Dieser Wert von Zadig&Voltaire ist von der Philosophie der Aufklärung inspiriert und feiert die Freiheit des Denkens, die Freiheit, seinen Gedanken Ausdruck zu verleihen und nach den eigenen Grundsätzen zu handeln. Er zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Geschichte der Marke. Die Botschaft Voltaires in ihrer modernen Form ist eine nie versiegende Quelle der Inspiration.
Mit dem Philosophen als moralischem Kompass herrscht in der 11 Avenue d’Iéna die Freiheit als Grundprinzip und kreativer Antrieb, die sich auch in der Kleidung zeigt, denn sie ruft förmlich dazu auf, frei aller Konventionen zu denken und zu handeln. Die Mitglieder der Zadig&Voltaire Community finden diese Freiheit in den mühelosen Produkten der Maison, die es ihnen ermöglichen, mutig ihren ganz persönlichen Look zu kreieren und ihren eigenen Stil zu finden.
Empowerment
Zadig&Voltaire unterstreicht mit diesem Terminus aus dem angelsächsischen Kulturraum seine universelle Überzeugung, das Freiheit und Gleichheit unverzichtbare Werte sind. Stil ist für die Marke nicht an ein Geschlecht gebunden, sondern lebt in Vielfalt und Einzigartigkeit. Das einzige was zählt ist der freie Wille, über den man sich von den Blicken der anderen freimachen und einfach man selbst sein kann. Die Maison gibt keine Regeln vor. Ganz im Gegenteil ermutigt sie alle, durch die Kreation des eigenen Stil ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Wohlbefinden und Selbstbewusstsein bilden das Herz der Marke und Love yourself ist ihr Leitmotiv.
Aus dieser Geisteshaltung entstand Girls can do anything, das weit mehr ist als nur ein eingängiger Slogan. Zadig&Zoltaire erweckt ihn in all seinen Kollektionen zum Leben, um seine tiefe Überzeugung zu unterstreichen und zu zeigen, damit dies endlich nicht mehr hinterfragt wird.
Effortless
Zadig&Voltaire steht für mühelosen Luxus und verweigert sich der elitären und distanzierten Sichtweise des traditionellen Luxus ebenso wie der Bewerbung eines inspirierenden Universums, in das die meisten sich allerdings nicht mal zu träumen wagen. Ganz im Gegensatz dazu pflegt Zadig&Voltaire eine große Nähe zu seiner Community, denn dies ermöglicht es der Marke, mit diesem ambivalenten Bild zu spielen, das sich in der Grauzone zwischen Unbeschwertheit und Eleganz bewegt.
Dieser Kontrast ist es auch, der ihren Stil so nonchalant macht. Sie fordert ein unverwüstliches Wohlwollen auf den Grundlagen der Toleranz, was ebenfalls in der Philosophie der Aufklärung begründet ist. Zadig&Voltaire entwirft seinen nonchalanten Stil dabei mit der größten Ernsthaftigkeit. Das Ergebnis ist wie alles, was leicht wirkt, das Resultat anspruchsvoller Arbeit.
Consciousness
Thierry Gillier verband den Charakter von Zadig mit dem Denken seines Schöpfers, dem Philosophen Voltaire. Der Menschenverstand und der Optimismus des Ersten finden sich im Fortschrittsglauben des Letzteren wieder. So wie Voltaire sich von den Dogmen seiner Zeit frei gemacht hat, lässt Zadig&Voltaire nun jene unserer Zeit hinter sich.
Dem Pessimismus setzt die Maison Freude und Hoffnung entgegen. Dabei ist ihre Unbeschwertheit nur scheinbar, denn ihre Liebe zu Kunst und Kreativität geht Hand in Hand mit ihrem Vertrauen in den wissenschaftlichen Fortschritt. Zadig&Voltaire leugnet nicht die Komplexität der Herausforderungen, die das 20. Jahrhundert für uns bereit hält, sondern nimmt seinen Teil der Verantwortung proaktiv und gewissenhaft an und integriert sein Handeln in einen beschleunigten Prozess hin zu nachhaltiger Entwicklung, die sich im VoltAIRe program zeigt.